Carrello (0) ha iniziato i pacchetti nel carrello della spesa

Herbert Pirker

Herbert Pirker (1922 – 2018)

Der gebürtige Kärntner lebte ab Mitte der Fünfzigerjahre bis zu seinem Tod 2018 in Bad Aussee.

Pirker gehörte zu den besten und bekanntesten Landschafts- und Blumenfotografen Österreichs. Er war ein Meister der Naturfotografie. Wer Pflanzen liebt, dem erschließt sich durch Pirkers fotografischen „Pflanzengarten“ eine neue Dimension der Naturerfahrung. Seine Bilder wurden in zahlreichen Kalendern und Fotobänden, wie z. B. in dem faszinierenden Band „Alpengarten“, veröffentlicht. Mit seinen malerischen Motiven wurde er zu einem der wichtigsten Botschafter der Region.

Herbert Pirkers Tochter Helga Pirker- Helga Olschewski schenkte den umfangriechen fotografischen Nachlass ihres Vaters dem Ausseer Kammerhofmuseum.

Hans Gielge | Herbert Pirker | Hans Gielge unthält sich mit einer jungen Dame.Pirker_1 | Herbert Pirker | Die Saiblinge werden am offenen Feuer langsam geräuchert.Pirker_2 | Herbert Pirker | Der Holztranport im Winter ist Schwerarbeit für Mensch und TierPirker_3 | Herbert Pirker | Das Tragen des in großen Tüchern eingebundenen Heus ("Heupinkel") erfordert Geschicklickeit und Kraft.Pirker_4 | Herbert Pirker | Im besonders steilen Gelände werden Schlitten bei Heutransport verwendet.Volkstanzgruppe | Herbert Pirker | Die Volkstanzgruppe von Hans GielgeVolkstanzgruppe_2 | Herbert Pirker | Volkdtanzgruppe von Hans Gielge

Gallerie

Condividi

Volete passare alla vista classica?

Sei sul sito web mobile di questo negozio.
Volete passare alla visualizzazione sul desktop?

Sì, alla visione classica