Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

Der Wilhelm Busch von Aussee

Karrikaturen, gezeichnet von K. und k. Hüttenmeister Gustav August Ritter (1807 – 1884)

Der geborene Ausseer Ritter kam nach wechselvoller Arbeit in den oberösterreichischen Salinen 1851 nach Aussee, wo er die Aufgabe eines Hüttenmeisters übernahm. Daneben erwies er sich als begnadeter Zeichner mit scharfer Beobachtungsgabe und einer gehörigen Portion Selbstironie. Man nannte ihn den „Wilhelm Busch von Aussee“. In seinen damals ortsbekannten Karikaturen thematisierte er vor allem das Kurwesen und die Sommerfrische. Mit Vorliebe witzelte er über das Beamtentum.

Auf seinen Zeichnungen scheinen neben ihm selbst meist drei weitere Personen auf („Trifolium“): der Teufel (sein zweites Ich?), der Salinen-Physikus Dr. Josef Götz aus Ischl, der Sänger und Beamte Freiherr Carl von Schönstein, regelmäßiger Sommerfrischler in Aussee, und das Ausseer Original Sebastian Raffler.


Ritter_01 | Der Wilhelm Busch von Aussee | Karrikatur von Gustav August Ritter aus dem Jahre 1873.
Noble Damen, die zur Sommerfrische im Ausseerland waren, wurden mit einem speziellen Tragestuhl auf die Berge getragen.Ritter_02 | Der Wilhelm Busch von Aussee | Ein Fest = Bouquett des Steyrischen Alpenvereines
Karrikatur gezeichnet von RitterRitter_03 | Der Wilhelm Busch von Aussee | Ein Berführer von damals ...Ritter_04 | Der Wilhelm Busch von Aussee | Der Sommerfrischler jammert vor sich hin.

Galerien

Weitersagen

Wollen Sie zur klassischen Ansicht wechseln?

Sie befinden sich auf der mobilen Webseite dieses Shops.
Wollen Sie auf die Desktop-Ansicht wechseln?

Ja, zur klassischen Ansicht